- herauslesen
-
1. heraussuchen2. durch Lesen erfahren, erraten, sich deuten● aus den Andeutungen in seinem Brief habe ich herausgelesen, dass er Sorgen hat◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.
* * *
he|r|aus|le|sen <st. V.; hat:1. lesend [u. interpretierend] einem Text entnehmen, daraus ersehen:man hat Dinge aus dem Roman herausgelesen, die der Autor gar nicht beabsichtigt hatte;aus seinem Brief habe ich herausgelesen, dass er Kummer hat;Ü aus seinen Augen konnte sie die Trauer h.2. (ugs.) durch Auslesen aus einer größeren Menge entfernen:sie sollte die fauligen Kartoffeln h.* * *
he|raus|le|sen <st. V.; hat: 1. lesend [u. interpretierend] einem Text entnehmen, daraus ersehen: man hat Dinge aus dem Roman herausgelesen, die der Autor gar nicht beabsichtigt hatte; Hochmut und Verachtung ließen sich aus ihren maschinenschriftlich verfassten Sätzen nicht h. (Rolf Schneider, November 211); aus seinem Brief habe ich herausgelesen, dass er Kummer hat; Der Konsul hat aus meinen Papieren herausgelesen, dass mir das Visum erteilt wurde (Seghers, Transit 233); Ü Er hatte eine besondere Leidenschaft dafür, aus der gemeinsten Handlung doch noch einen Rest von Anstand herauszulesen (Erné, Fahrgäste 17); Eher glaubte Felix, so etwas wie Trotz aus ihrem Gesicht h. zu können (Ossowski, Liebe ist 155). 2. (ugs.) durch Auslesen aus einer größeren Menge entfernen: Claudine war damit beschäftigt, aus ... Kaffee-Ersatz ... die echten Kaffeebohnen herauszulesen (Seghers, Transit 126).
Universal-Lexikon. 2012.