herauslesen

herauslesen
her|aus||le|sen 〈V. tr. 178; hat
2. durch Lesen erfahren, erraten, sich deuten
● aus den Andeutungen in seinem Brief habe ich herausgelesen, dass er Sorgen hat
Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.

* * *

he|r|aus|le|sen <st. V.; hat:
1. lesend [u. interpretierend] einem Text entnehmen, daraus ersehen:
man hat Dinge aus dem Roman herausgelesen, die der Autor gar nicht beabsichtigt hatte;
aus seinem Brief habe ich herausgelesen, dass er Kummer hat;
Ü aus seinen Augen konnte sie die Trauer h.
2. (ugs.) durch Auslesen aus einer größeren Menge entfernen:
sie sollte die fauligen Kartoffeln h.

* * *

he|raus|le|sen <st. V.; hat: 1. lesend [u. interpretierend] einem Text entnehmen, daraus ersehen: man hat Dinge aus dem Roman herausgelesen, die der Autor gar nicht beabsichtigt hatte; Hochmut und Verachtung ließen sich aus ihren maschinenschriftlich verfassten Sätzen nicht h. (Rolf Schneider, November 211); aus seinem Brief habe ich herausgelesen, dass er Kummer hat; Der Konsul hat aus meinen Papieren herausgelesen, dass mir das Visum erteilt wurde (Seghers, Transit 233); Ü Er hatte eine besondere Leidenschaft dafür, aus der gemeinsten Handlung doch noch einen Rest von Anstand herauszulesen (Erné, Fahrgäste 17); Eher glaubte Felix, so etwas wie Trotz aus ihrem Gesicht h. zu können (Ossowski, Liebe ist 155). 2. (ugs.) durch Auslesen aus einer größeren Menge entfernen: Claudine war damit beschäftigt, aus ... Kaffee-Ersatz ... die echten Kaffeebohnen herauszulesen (Seghers, Transit 126).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herauslesen — herauslesen:⇨auslegen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herauslesen — V. (Aufbaustufe) einem Text etw. entnehmen Beispiel: Aus ihrer E Mail habe ich herausgelesen, dass sie Probleme hat …   Extremes Deutsch

  • herauslesen — he·raus·le·sen (hat) [Vt] etwas (aus etwas) herauslesen an jemandes Gesicht, Verhalten oder Formulierung zu erkennen glauben, was er denkt oder fühlt: Ich habe aus seinem Brief herausgelesen, dass er unglücklich ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herauslesen — he|r|aus|le|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chaefchufu I. — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chaefre — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chafre — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chefren — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chephren — Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum, Kairo …   Deutsch Wikipedia

  • Khafre — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”